Jumping Skippy
Schon seit meiner frühesten Jugend – als ich den Stift aus eigener Kraft halten konnte und meine Machwerke langsam Ähnlichkeit mit den Schöpfungen auf unserem Erdenball bekamen – faszinierte mich die Fähigkeit einiger Menschen, kleine Strichmännchen zum Laufen zu bringen.
Damals musste jede einzelne Bewegungsphase per Hand gezeichnet und koloriert werden. Heute erleichtern Hard- und Software diese Arbeit – vorausgesetzt man kennt sich aus.
Als ich dank Pandemie und Arbeitsagentur die Möglichkeit bekam, geförderte Kurse zu belegen, war meine erste Wahl eine Weiterbildung durch Basic- und Aufbaulehrgänge in Adobe Animate.
Mein Herz hüpfte wie mein Känguru, als dieses sich zum ersten Mal bewegte.
Nach zwei Wochen Basic-Kurs wimmelte es schon ein wenig auf meinem Monitor. Mit dem folgenden Link können Sie auf einer externen Website ein Ergebnis meiner Bemühungen sehen:
babyboom – zur fröhlichen Niederkunft
Nach weiteren zwei Aufbau-Kurs-Wochen fand der Spaß sein geplantes Ende. Schade. Allzu gern hätte ich noch bis zur »Oberprima« die Schulbank gedrückt. Mein Dozent Jochen Berg hatte einen großen Anteil daran. Seine Art, Wissen zu vermitteln, Zusammenhänge zu erklären und die Geduld nicht zu verlieren war beeindruckend.
Jochen war es auch, der mein Abschlussprojekt »babyboom« unter die Lupe nahm, einige von mir verursachte Code-Schnitzer beseitigte und so zur Hebamme (oder sagt man Hebammo? … Hebammerich?) dieses kleinen Spiels wurde.
Mit nachfolgendem Link können Sie meine »Kinderwunschbehandlung« auf einer externen Website ausprobieren. Mit dem Button »Go« startet das Spiel. Um die werdende Mama zu steuern, benutzen Sie bitte »vor« (⇒) und »zurück« (⇐) Ihrer Tastatur. Auf dem Smartphone funktioniert dies leider noch nicht.