»Was hat denn den geritten«, wird sich vielleicht so Mancher beim Anblick dieser Abbildungen fragen. »Ist dem entgangen, dass vor fast 200 Jahren die Fotografie erfunden wurde?«.
Bei der Arbeit an diesen Blättern habe ich mir damals auch gelegentlich die Sinnfrage gestellt. Dies geschah weniger aus oben erwähntem Grund sondern mehr aus Verzweiflung. Doch Übung macht den Meister. Von Blatt zu Blatt füllte sich der Papierkorb weniger, und die Arbeit ging leichter von der Hand, die ruhiger und präzieser wurde. Und darin lag der Sinn.

Kaum begann meine Karriere als Wissenschaftsgrafiker wurde sie wieder beendet. Während meines externen Studiums war ich im Pathologischen Institut in Jena beschäftigt. Die dort entstandenen Arbeiten konnte ich nicht mitnehmen, also habe ich mir selbst Referenzen in Form anatomischer Zeichnungen angefertigt.
In den Folgejahren hatte ich nur noch wenig Gelegenheit, so ins Detail zu gehen. Hier eine kleine Zusammenstellung, die auch Arbeiten aus meiner Studienvorbereitungszeit enthält:

zurück.